| TRAVELWIDE REISEN GMBH |
Die Insel trägt viele Namen. „Perle im Indischen Ozean“, „Garten Eden“ oder
„Thron der Götter“. Üppige Tropenlandschaften und kulturelle Schätze
Jahrtausender alter Geschichte machen Sri Lanka, das
Strahlend leuchtende
Land (neuer alter Name in Sanskrit) zu einem der schönsten Asienziele.
Gerade mal so groß wie Bayern (65.610 qkm/22 Mio. Einwohner), zeichnen Natur
und Traditionen eine Fülle
farbenprächtiger Bilder. Regenwälder zieren das
zerklüftete Zentralmassiv. Teeplantagen, Reisterrassen, Kautschukplantagen
und Ananaspflanzungen bereichern die Kulisse. Ganz anders die Trockenzonen
oder das Hochland. Schottland in Äquatornähe. Umwelt- und Naturschutz haben
auf Sri Lanka eine lange Geschichte. Schon im 3. Jahrhundert v. Chr. wiesen
buddhistische Herrscher einige Landstriche als Schutzgebiete aus, die ersten
der Welt. Nationalparks und Reservate umfassen heute 13 Prozent der
Landesfläche und
Küstengebiete, teilweise UNESCO Weltnaturerbe. Wildtiere
und zahlreiche Vogelarten machen Sri Lanka zu einer Schatztruhe mit kaum
gehobenem Deckel. Für Pflanzenliebhaber ein Hort des Überflusses (allein
3.350 Blütenpflanzen). Bauvorschriften tragen dem Umweltbewusstsein
Rechnung. Vielerorts darf nur noch im landestypischen Stil gebaut werden,
nicht höher als die höchste Palme. Auch wenn Unrast und Verwerfungen die Aufwärtsentwicklung lange
Zeit beeinträchtigten, mit Charme und Freundlichkeit ist Sri Lanka
unübersehbar wieder zurück. Das Land lädt dazu ein, neu entdeckt zu werden.
Reich an Höhepunkten. Bezaubernd, überschaubar und einfach wunderschön.
Küsten, Hochland, Wolkenmädchen. Zweieinhalb
Wochen Rundreise ab/an Colombo. Die schönsten Seiten der Insel.
Landschaftliche, natürliche und kulturelle Besonderheiten. Uralte
Königsstädte, Klöster, farbenfrohe Tropenvegetation, malerische Teeterrassen
und Gewürzgärten, Palmenstrände, Nationalparks und vielgestaltige Tierwelt.
Seit jeher geehrt und gerühmt durch Gedichte und poetische Umschreibungen.
Saison: Ganzjährig. Beste Reisemonate
Oktober bis März/April.
Inklusivleistungen:
Transfers, Rundtour mit
deutsch-/englischsprachigem Fahrer/Führer. Landestypische Unterkünfte
solider Mittelklasse. Verpflegung (Halbpension). Eintritte, Besichtigungen,
Ausflüge und Pirschfahrten.
Besuchsziele: Colombo, Negombo,
Wilpattu Nationalpark, Anuradhapura (Aukana),
Jaffna, Trincomalee, Nilaveli (Pigeon
Island), Habarana (Sigiriya
Felsfestung), Dambulla, Nuwara Eliya (Hochland),
Yala Nationalpark, Galle, Colombo.
Gut zu wissen.
Yala Nationalpark jährlich Mitte September/Mitte Oktober geschlossen.
Pirschfahrten dann im Udawalawe Nationalpark. Verlängerungen am Indischen
Ozean oder in einem Aryurveda Resort auf Anfrage.
Kaleidoskop der Natur. Zwei
Wochen Rundreise ab/an Colombo. Nationalparks, Schutzgebiete, Wildtiere und
Tropengrün. Vor 2.000 Jahren entstanden die ersten Parks, einige gibt es
heute noch. Platz für unzählige
Bäume, Sträucher und Blütenpflanzen, für 86 Säugetierarten
wie
Elefanten, Bären und Leoparden und 450
Vogelarten. Darunter knapp 200 Wintergäste aus Sibirien, Nordeuropa, dem
Himalaja und Mittleren Osten. 24 Arten sind nur auf Sri Lanka heimisch.
Süden und Hochland bieten beste Gelegenheiten zur Vogel- und
Wildtierbeobachtung. Sri Lanka ist eine Schatztruhe der Natur, zum Entdecken
schön.
Saison: Ganzjährig. Beste Reisemonate
Oktober bis März/April.
Inklusivleistungen:
Transfers, Rundtour mit deutsch-/englischsprachigem Fahrer/Führer.
Landestypische Unterkünfte solider Mittelklasse. Verpflegung (Halbpension).
Eintritte, Besichtigungen, Ausflüge und Pirschfahrten.
Besuchsziele: Colombo, Waikkal,
Anawilundawa (Vogelschutzgebiet),
Kalpitiya, Anuradhapura, Sigiriya, Polonnaruwa, Kandy, Nuwara Eliya, Horton
Plains, Ella, Yala Nationalpark, Udawalawe Nationalpark, Ratnapura,
Sinharaja-Regenwald, Colombo.
Gut zu wissen. Etwa Mitte August
treffen die ersten Zugvögel ein. Fluss- und Stelzenläufer, Regenpfeifer und
Seeschwalben. Nach und nach folgen weitere Wintergäste, in manchen Jahren
bis zu 197 Arten aus Sibirien, dem Himalaja, Mittleren Osten und Nordeuropa.
Weitere Besuchsziele, eine Strandverlängerung oder eine Aryurveda Behandlung
auf Anfrage.
Kurz
und knapp. Verhältnismäßig klein,
landschaftlich ausgewogen proportioniert, hübsch verpackt und reich an
kulturhistorischen Höhepunkten besitzt Sri Lanka alle Zutaten, aus denen
Träume sind. Ein Inseljuwel aus dem Bilderbuch der Natur. Die Infrastruktur
ist erstaunlich gut, die Entfernungen sind relativ gering. Herz des Landes
sind das zentrale Hochplateau mit dem Pidurutalagala (2.524 m NN) als
höchstem Berg. Etwa 1.790 Kilometer misst der Küstengürtel. Überwiegend
Sandstrände. Landessprachen sind Singhalesisch, Tamil und Englisch als Erbe
der Kolonialzeit. 75 Prozent der Bevölkerung sind Singhalesen, größte
ethnische Minderheit mit 15 Prozent die Tamilen in den Nord-/Ostprovinzen.
Monsune prägen Sri Lankas Klima und Niederschläge. Mit regionalen/saisonalen
Unterschieden. Als
beste Reisemonate
im
Südwesten
gilt die Trockenzeit Oktober bis März/April, Mai bis
September im Nordosten.
Bei Direkteinreise aus Mitteleuropa sind
keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
übliche Grundimmunisierung sollte vorhanden sein. Deutsche
Staatsangehörige benötigen einen
Reisepass mit sechs Monaten Mindestgültigkeit zum Ankunftszeitpunkt plus
gebührenpflichtiges
Visum online vorab über ETA-Electronic Travel Authorization Portal
beantragen! Auch bei Einreise („on arrival“) möglich, aber äußerst
zeitaufwändig und nicht angeraten. Sri Lanka, eine wahre Inselschönheit,
authentisch, exotisch, mit bezaubernden Landschaftsbildern.
Reiseempfehlung: Große Sri Lanka Naturerlebnisreise (PDF-Flyer)
Seitenanfang